Land Niederösterreich, p.A. Amt der NÖ-Landesregierung, Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Beginn:
2025-04-09 16:00:36
Ende:
2025-05-09 10:00:00
Text:
Im NÖ Landhaus St. Pölten befinden sich insgesamt 55 Aufzüge (Duplexanlagen als 2 Aufzüge gerechnet).
Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Aufzüge im NÖ Landhaus wurde eine Reihe von Mängeln festgestellt.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Behebung der festgestellten Mängel bei den einzelnen
Anlagen, wobei teilweise ein Austausch der Antriebseinheiten vorgesehen ist.
Zusätzlich zur Mängelbehebung aus den TÜV-Berichten ist auch die Nachrüstung von 2-Sinne-Notrufanlagen beinhaltet.
Erfüllungsort:
3100 St. Pölten
CPV-Codes:
45313100-5
NUTS-Code:
AT12
Hinweis zum Download der Verfahrensunterlagen!
Sollten Sie sich für das Verfahren bewerben wollen, dann klicken Sie bitte auf
Zur Bewerbung für dieses Verfahren und geben Ihre Daten ein.
Nur dann werden Sie über alle Änderungen (Fragenbeantwortungen, Berichtigungen, Fristverlängerungen, Nachrichten, usw.) per E-Mail informiert und Sie
bekommen gleich ein Login und Passwort, welches Sie für die elektronische Abgabe benötigen! Wenn Sie sich nicht bewerben und nur die Verfahrensunterlagen herunterladen,
werden Sie nicht zum Vergabeverfahren hinzugefügt, Ihre Daten werden nicht gespeichert und Sie werden über keine Änderungen informiert.
Verfahrensunterlagen
Deckblatt.pdf
250407_LV_LAD3-Aufzugssanierung.pdf
AVB_Fördertechnik.pdf
Beilage A - Unterschriftenblatt für Bieter- und Arbeitsgemeinschaften.doc
Beilage B - Subunternehmererklärung.doc
Beilage D - Muster Haftungsrücklassgarantie.doc
Beilage E - Eigenerklärung - Ausschluss von Unternehmen aus der Russischen Föderation.docx
Beilagen.zip
Formblatt 23.1 Ersatzteilverfügbarkeit.pdf
Formblatt 23.3 Gewährleistungsfrist.pdf
Informationsblatt Besichtigung.pdf
Maßnahmenübersicht_250407.pdf
Bitte bewerben Sie sich hier für dieses Verfahren, um
Zugriff auf alle Unterlagen und Datenträger zu erhalten
über alle Änderungen (Fragenbeantwortungen, Berichtigungen, Fristverlängerungen, Nachrichten, usw.) an die angegebene E-Mail-Adresse informiert zu werden